ahc GmbH rekrutiert – Wie wir Messen für uns nutzen

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, talentierten Fachkräften für unsere spannenden Projekte. Neben der Nutzung von sozialen Medien und Jobportalen legen wir großen Wert auf unsere Messen, um auf uns aufmerksam zu machen. Neben der Career Night in Karlsruhe, der bonding Firmenkontaktmesse in Stuttgart und der Female4Business in Reutlingen, haben wir dieses Jahr noch weiter über den Tellerrand geschaut. Unsere Geschäftsführerin Sophia Hatzelmann begab sich nach Kairo, um nach hochbegabten Ingenieuren und Ingenieurinnen Ausschau zu halten. Hier ein Rückblick auf dieses ereignisreiche Erlebnis: 

Auf der jährlichen Jobmesse der German University in Cairo (GUC) wurde ein beeindruckendes Aufgebot an jungen und talentierten Absolventen aus den Bereichen Mechatronik, Bauingenieurwesen und Informatik präsentiert. Diese Studierenden haben nicht nur Deutsch gelernt, sondern arbeiten auch mit voller Motivation an ihrer Zukunft. Die ahc GmbH war mit zwei Personen vertreten: Unsere Geschäftsführerin Sophia Hatzelmann höchstpersönlich betreute zusammen mit unserem Projektmanager Abdullah Koura, einem ehemaligen Absolventen der Universität, den Messestand, um möglichst viele dieser vielversprechenden Talente für einen Einstieg in ihr Unternehmen zu begeistern. Das große Interesse an den Jobangeboten von ahc GmbH hat uns absolut überwältigt. 

Die German University in Cairo ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Bildung und Talentförderung, die entstehen kann, wenn innovative Ideen auf finanzielle Unterstützung treffen. Die Universität wurde vor nur 21 Jahren gegründet und hat heute über 10.000 Studierende, die nach deutschen Curricula ausgebildet werden. Die GUC erhält umfangreiche Unterstützung vom DAAD und legt großen Wert auf die deutsche Sprache als integralen Bestandteil der Ausbildung.

Als Unternehmen ist die Suche nach Talenten und deren Förderung eine der wichtigsten Aufgaben. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Möglichkeiten für junge Talente auszubauen, damit sie ihr Potenzial voll entfalten können. Deutschland kämpft schon seit einiger Zeit mit Fachkräftemangel, und es ist wichtig, alle verfügbaren Möglichkeiten zu nutzen, um diese Lücke zu schließen. Dies erfordert das Engagement der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen durch die Politik. Unsere CEO hofft sehr, dass die neue Ampelregierung endlich ein modernes Einwanderungsgesetz umsetzen wird, auf das alle gespannt warten. Es ist entscheidend, dass dieses Gesetz möglichst unbürokratisch gestaltet ist, damit es von den örtlichen Ausländerbehörden effektiv umgesetzt werden kann. Aktuell liegt der Engpass weniger in der Rekrutierung von Fachkräften als vielmehr in den langsamen Prozessen der deutschen Behörden aufgrund der Überlastung, insbesondere der Ausländerbehörden. 

ahc GmbH arbeitet eng mit Universitäten weltweit zusammen, um Talenten Möglichkeiten in Deutschland zu bieten. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam einen positiven Beitrag leisten und die Zukunft ihres Unternehmens und des Landes sichern können. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Talente der Welt entdecken und nach Deutschland bringen!